Während gerade, ganz Februar-typisch, alle Welt dem Detox- und Abnehmwahn verfallen ist, gilt es nun den süßen Zahn anderweitig zu befriedigen. Denn bei aller Liebe – Schokolade macht einfach glücklich und wenn schon nicht im Mund, dann doch wenigstens auf der Haut! Und wenn uns dann ein verführerischer Duft nach Schokolade, Kakao, Zimt, Vanille und… Wohlfühlgewürze für Haut und Seele weiterlesen
Schlagwort: Vanille
Vanilletraum von Diptyque
Anders als die anderen Manchmal gehen Träume doch in Erfüllung. Schon lange wünsche ich mir eine Vanille-Kerze aus dem Hause Diptyque und jetzt endlich gibt es sie. Klar, da konnte ich nicht widerstehen und musste das gute Stück im Blindflug bei mir einfliegen lassen. 🙂 Als mein Paket ankam, schnell und gierig aufgepackt, erlebte ich… Vanilletraum von Diptyque weiterlesen
Enzyklopädie der Vanilledüfte – Männervanille
Männersache – weil auch Männer Vanille lieben Genau genommen sind Männer sogar ein wenig süchtig nach Vanille. Zumindest wenn Frauen danach duften, gibt es für viele kein Halten mehr. Doch wie sieht es aus, wenn man(n) selbst Vanille an sich tragen möchte? Vor allem dann, wenn man dabei nicht allzu offensichtlich zum Anbeißen duften möchte?… Enzyklopädie der Vanilledüfte – Männervanille weiterlesen
Enzyklopädie der Vanilledüfte – Sommervanille
Vanille – sommerlich leicht, fluffig und luftig Wer nicht zu den Hardcore-Vanilleliebhabern gehört, wird mit Vanille bei wärmeren Temperaturen eher vorsichtig sein. Pudrig-wärmende Süße, sei sie sonst auch noch so köstlich, kann dann doch eher schwierig werden und schnell erwischt man eben doch zuviel. Welch ein Glück also, dass es aber doch ein paar wunderschöne… Enzyklopädie der Vanilledüfte – Sommervanille weiterlesen
Enzyklopädie der Vanilledüfte – Blumen-Vanille
Blumige Vanilledüfte Bevor wir uns im heutigen dritten Teil den Vanilledüften widmen, die tendenziell in die florale Richtung gehen, kurz noch der Hinweis auf die vorangegangen Teile der großen Vanille-Serie. Im ersten Teil 1 waren das all jene Vanilledüfte, die besonders dunkel, rauchig und würzig waren und dadurch mit dem gewissen Etwas aufwarten konnten. Im zweiten Teil ging es… Enzyklopädie der Vanilledüfte – Blumen-Vanille weiterlesen
Enzyklopädie der Vanilledüfte – Dessert-Vanille
Pulsschlagbeschleuniger für Naschkatzen Und wie versprochen, widmen wir uns heute widmen dem süßen Zahn oder genauer gesagt, den Vanilledüften, die die Herzen der Naschkatzen und Schleckermäuler höher schlagen lassen. Waren es in Teil 1 noch die eher würzigen, rauchigen und kantigeren Vanille-Exemplare, so sind es heute die kleinen und großen Trostpflästerchen für die Seele, die man manchmal… Enzyklopädie der Vanilledüfte – Dessert-Vanille weiterlesen
Enzyklopädie der Vanilledüfte – Teil 1
Die Vielfalt der Vanille Über Vanille und die vielen verschiedenartigen Düfte, die sie hervorbringt, ist schon vieles geschrieben worden. Es gibt unendlich viele Vanilledüfte, von rauchig-unsüss bis hin zu sättigend-kariesauslösend ist alles möglich. Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich schnell gemerkt, dass ich mich unmöglich auf nur eine einzige Facette beschränken kann, beschränken… Enzyklopädie der Vanilledüfte – Teil 1 weiterlesen
Vanille-Träume nach Micallef-Art
Zugegeben – er hat schon arge Startschwierigkeiten, der diesjährige Frühling. Dem zum Trotz verkünden die Uhren es wäre nun Sommerzeit, doch so recht glauben will man das noch nicht. Immerhin, der Schnee ist wohl allerorten geschmolzen, es besteht also Grund zur Hoffnung – wenn auch die Münchner morgen einen plötzlichen Temperatursturz von 15°(!!), auf wieder… Vanille-Träume nach Micallef-Art weiterlesen
Des Deutschen liebstes Kind…
ist die Vanille! Überrascht? Tatsächlich, es ist wirklich so. Die Vanille ist bei uns Deutschen so beliebt wie sonst nur noch in den USA. Hierzulande ist die Vanille der beliebteste Duftstoff, nichts riechen wir so gerne wie Vanille. Mehr noch: Wir essen auch unglaublich gerne Speisen, die mit Vanillearoma angereichert sind. Ob Pudding, Joghurt, Kuchen,… Des Deutschen liebstes Kind… weiterlesen
Rhapsody in Blue
Kürzlich sinnierte ich wieder mal darüber nach, warum manche Parfums zu Klassikern werden und dabei nichts von ihrem Zauber einbüßen. Das Gegenteil sogar, ist meist der Fall – die Faszination für die großen Duft-Klassiker nimmt stetig zu und ihre Popularität wächst und wächst. Selbst ganz junge Frauen greifen heute schon zu „Omas-Lieblingen“ aus längst vergangener… Rhapsody in Blue weiterlesen